Der Familienzirkus Mulan wohnt für 12 Tage in unserer Nachbarschaft Nähe Heuchelheimer Kreisel. Die erste Vorstellung ist am Freitag den 17. 10. um 16.00 Uhr. Ein idealer Familienausflug am letzten Herbstferientag. Außerdem kosten alle Plätze (außer Loge) nur 10.€. Auch am Sonntag den 19. Oktober, da zahlen Erwachsene Kinderpreise. Kamel- und Ponyreiten gibt es auch. Tickethotline: 0163 4507086 oder an der Kasse von 11.00 – 12.00 an Spieltagen. Bericht folgt.
Die erste Zeit nach der Geburt,wir haben sie alle erlebt; und für uns alle haben diese, uns heute nicht mehr erinnerbaren Erfahrungen, immer noch Auswirkungen in unserem Alltag, unsere Gesundheit und in der Art und Weise wie wir mit uns und anderen umgehen. Was passiert in den ersten Jahren im noch wachsenden Gehirn? Warum sind die Väter, ist die Beziehung der Eltern und der Familie in dieser Zeit so bedeutsam? Wieso haben die ersten sozialen Eindrücke derart gravierende Folgen für unseren Körper und die Beziehungen im späteren Leben? Was lässt sich aus der Forschung für Eltern, Großeltern, aber auch für jeden von uns, lernen? Welche groben Fehler lassen sich vermeiden? All das wollen wir mit Euch besprechen.
Die Globale Mittelhessen ist ein Dokumentarfestival, welches seit 2009 in der Region Mittelhessen stattfindet. Das Programm des Festivals besteht vornehmlich aus Dokumentarfilmen, die sich mit globalen Themen beschäftigen, für globale Gerechtigkeit eintreten oder eine zukunftsgerechte Entwicklung als Vision formulieren.
Das Festival findet regional an unterschiedlichen Orten statt und wird gemeinsam von verschiedenen Gruppen uns Initiativen der Region durchgeführt. Zu den Spielorten zählen unter anderem Marburg, Gießen, Wetzlar, Gladenbach, Bad Nauheim, Dillenburg, Lohra-Damm, Biebertal, Niederwetter und Weilburg.
19 Uhr im Gemeindesaal der ev. Kirche Krumbach, Marburger Str. 12
Alternative Wohnformen Senioren-Wohngemeinschaft
Barbara Lindemann vom Verein „Für-Dich-da“ e.V. berichtet über Erfahrungen in einer großen und in einer kleinen Senioren-WG – in Bezug auf Lebensqualität, Kosten und Wohnraumfragen gerade im ländlichen Raum.
Obwohl es die Globale seit 16 Jahren gibt, hat sie kaum Nachahmer gefunden. Lediglich das Filmmuseum Frankfurt bietet eine ähnliche Veranstaltung an. Der Aufwand bei der Vorbereitung und Durchführung, der nur von Einzelpersonen durchgeführt wird, ist bemerkenswert. Ohne Kinos und andere kostenlose Veranstaltungsräume wäre die Globale Mittelhessen aber auch nicht möglich.
Camp Moria liegt auf der griechischen Insel Lesbos. Es wurde 2020 durch ein Feuer komplett vernichtet. Sechs Jugendliche machte man dafür verantwortlich. Der Film thematisiert eine fragwürdige griechische Strafjustiz sowie die zugrunde liegende Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. Im Zentrum des Films steht der Briefwechsel der Regisseurin mit Hassan, einem der verurteilten Jugendlichen, der ihr aus dem Gefängnis von seinem Alltag, seinen Wünschen und Ängsten berichtet. Ruhige Bilder dokumentieren „Normalität“ an den Rändern der Festung Europa. Sie zeigen, wie strategische Abschottung und die damit einhergehende strukturelle Ausgrenzung funktionieren. Wer wissen will, wie sich unsere Staatengemeinschaft ihre Zukunft vorstellt, muss nur die neu errichteten, futuristischen Hochsicherheitslager betrachten. Dort werden die Ankommenden behandelt wie Menschen, die schwere Verbrechen begangen haben. Text Luc-Carolin Ziemann
19 Uhr im Gemeindesaal der ev. Kirche Krumbach, Marburger Str. 12
Wie es so im Gehirn zugeht, wenn man älter wird. An diesem Abend diskutieren wir über alternative Ansichten zum Thema Demenz – oder: wie man geistig fit bleibt; so wie es Prof. Dr. Gerald Hüter aus Sicht der Salutogenese (Gesundheits-entstehung), statt vom Standpunkt der Pathogenese (Krankheitsentstehung) vorstellt.
2 x im Jahr kommt das Schadstoffmobil in die Dörfer. Dort können alte Spraydosen, Farbreste, Beize, ölverunreinigte Lappen, Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel oder leere Feuerlöscher als Beispiel kostenlos abgegeben werden. Das schont die Umwelt und schützt das eigen Heim und Gut vor Gefahrenquellen. Damit ihr immer schnell seht, wo das Schadstoffmobil als nächstes hält, sind die nahestehende Termine Rot.
Hier sind alle Jahreshauptversammlungen in Biebertal aufgeführt. Sortiert nach Biebertal gesamt und den einzelnen Ortsteilen. Die Tagesordnungspunkte zu den Versammlungen findet ihr im Veranstaltungskalender.