Adventsfenster und Lichterfunkeln im Advent

Die Ev. Kirchengemeinde Fellingshausen lädt herzlich ein zum Treffen im Advent.
Inne halten, zuhören und Weihnachtslieder singen für „Groß und Klein“
bei Punsch, Plätzchen und „Fettebroten“.    

Freitag, 8. Dezember 2023
                   um 18:30 Uhr
Petrushaus, Pfarrstr. 5
in Fellingshausen

Foto Eveline Renell


Erzähl- und Frageabend „wais froier woar“

Zum Besuch eines Erzähl- und Frageabends lädt der Heimat- und Geschichtsverein die Bürgerinnen und Bürger in das Bürgerhaus ein. 

Zeitzeugen erzählen vom Leben in Frankenbach in den letzten Kriegsjahren und in der Nachkriegszeit. Das Alter der Zeitzeugen/innen reicht von 76-92 Jahre, sodass diese von persönlichen Erinnerungen berichten können. die vielfältige Aspekte werden von Artur Ruppert mit Bildern veranschaulicht. die Gäste haben ausreichend Gelegenheit Fragen an die Erzählenden zu stellen. 


Kunst-Event CORA GLADITZ

Cora Gladitz präsentiert Winter- und Weihnachtslieder

Sonntag, 10. Dezember 2023
Beginn: 17.30 Uhr

Einlass: 16.00 Uhr ; Einlass ab 14.00 Uhr zum gemütlichen Adventkaffee mit weihnachtlichen Waffeln
Eintritt: 10 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Cora Gladitz ist vielen Leuten bekannt als Mitglied der Westerwald Pipers, einer Pipeband, die auf dem Biebertaler Weihnachtsmarkt schon oft viele Menschen mit ihrer schottisch-irischen Folklore begeistert hat.

Bei ihrem Adventkonzert im „Kirchlein“ wird Cora klassische und moderne Lieder vortragen. Sie singt und begleitet sich selbst auf den unterschiedlichsten Instrumenten. Dabei fällt es ihr als Multiinstrumentalistin oft schwer, aus ihren zahlreichen Möglichkeiten das geeignete Instrument für das jeweilige Lied auszuwählen. Bei ihrem Konzert im „Kirchlein“ wird sie neben Gitarre, Small Pipes und Mundharmonika auch die Thüringer Waldzither spielen.

Vor Beginn des Konzerts können Sie sich bei Kaffee und weihnachtlichen Waffeln auf das musikalische Ereignis einstimmen.

Mehr zu Cora Gladitz erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Heimat shoppen

Biebertal hat´s Logo

Vom 26. Nov. bis 23. Dez. 2023
unterstützt der Gewerbeverein Biebertal wieder das regionale Gewerbe mit der Aktion „Heimat shoppen“.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder 1000,- € in Form von BieberTaler-Gutscheinen zu gewinnen.
Wer in den 150 Biebertaler Mitgliedsbetrieben einkauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, wird mit einer Tüte auf die Aktion aufmerksam gemacht; aber auch ohne Tüte ist die Teilnahme möglich.
Nach dem Einkauf den Kassenbon oder die Rechnung mit Namen, Adresse, Telefonnummer an den Vorstand des Gewerbevereins; Gleiberger Str. 13, 35444 Biebertal oder per Mail an info@biebertal-hats.de schicken.
Einsendeschluss ist der 25. Dezember 2023.


Glühweinwanderung mit den Alpakas

vorgesehene Termine:
10.12. / 17.12. / 27.12.

Ort: Biebertal – Bieber
Wann: 14:00 – 16:30 Uhr

Kosten: 45€ für eine Person mit einem Alpaka
60€ für ein Pärchen mit einem Alpaka

Anmeldung: tanja.simon.dienstleistungen@gmail.com
Telefonisch unter 06409 3374901 oder
0177 7472948 (optimal zwischen 15:00 – 18:00)

Wir werden Euch nach einer entspannten Alpaka Wanderung durch die Wiesen und Wälder am Fuße des Dünsbergs, mit einem Gläschen Wein oder Traubensaft auf der Alpaka Weide empfangen. Dazu gibt es noch ein paar leckere Häppchen. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage von Tanja.


Forum Alter&Jugend sucht Freiwillige für Hausaufgabenbetreuung in Biebertal 

Dieser Artikel hat keinen Termin, gesucht wird ab sofort!

In der Mitte Gisela Kordes, die Gründerin des Vereins, als Grundschulpatin

Infos und Auskünfte gibt Petra Cohrt,Tel. 06409-2819 oder per Mail henri.cohrt@t-online.de

Laut vorlesen, Diktat üben oder die Grundrechenarten noch einmal erklären: Viele Kinder sind froh, wenn Freiwillige ihnen nachmittags in den Räumen der Grundschule Biebertal bei den normalen Hausaufgaben helfen. Denn in dieser Zeit werden die Weichen gestellt für ein systematisches Lernen und eine erfolgreiche Schullaufbahn. Der Verein Forum Alter&Jugend e.V. unterstützt diese Initiative der Grundschule Biebertal und sucht Ehrenamtliche, die sich hier engagieren wollen.


Wanderung mit den Alpakas

vorgesehene Termine:
21.09. / 05.10. / 19.10. / 05.11. / 19.11. / 26.11. / 03.12. /

Ort: Biebertal – Bieber
Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 30€ / ein Erwachsene oder Kind über 15 Jahre / 10 € für Begleitperson ohne Alpaka
(Kinder unter 15 Jahren mit Begleitperson 35€)
Inkl. Getränke und Leckerli für die Alpakas.

Anmeldung: tanja.simon.dienstleistungen@gmail.com
Telefonisch unter 06409 3374901 oder
0177 7472948 (optimal zwischen 15:00 – 18:00)

Einweisung vor der Wanderung, anschließendes Verabschieden mit einem Leckerli für Euer Alpaka und einen Getränk für Euch. Ihr wandert ausschließlich in Kleingruppen bis max. 8 Personen. Gruppen ab 9 Personen oder Junggesellen/innen Abschied empfehlen wir ein Meet&Greet. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage von Tanja.


Meet and Greet mit den Alpakas

vorgesehene Termine:
08.07.
/ 16.09. / 28.10. / 25.11. / 23.12.

Ort: Biebertal – Bieber
Wann: 10:00 – 11:30 Uhr

Kosten: 5€ ab 6 Jahren inkl. einem Getränk

Anmeldung: tanja.simon.dienstleistungen@gmx.de
Telefonisch unter 06409 3374901 oder
0177 7472948 (optimal zwischen 15:00 – 18:00)

Meet and Greets finden im Gegensatz zu den Wanderungen an einem Samstag statt.
Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage von Tanja.


Jahreshauptversammlungen

  • Tischtennissportgemeins. – 04.12.
    Gastwirtschaft Leicht
  • Förder- u. Fr. Kreis Keltent. – 12.12.
    Gaststätte Zur Post
  • SKG Rodheim – 13.12.
    Gaststätte Pausch „Beim Wani“
  • FFW Vetzberg – 13.12.
    Übungshalle am Sportplatz

Bild: Jahreshauptversammlung Feuerwehr Bruchköbel, flickr.com

Die einzelnen Tagesordnungspunkte zu der Veranstaltung findet ihr im Veranstaltungskalender.


Biebertaler Bürgerbus

Biebertaler Bürgerbus

Der Einkaufsbus/Bürgerbus fährt zu den beiden Einkaufsmärkten, Banken und Apotheken in Biebertal. Die Beförderung ist kostenfrei und kann von allen Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters genutzt werden.

Dienstags: Königsberg & Vetzberg
Mittwochs : Frankenbach & Krumbach, Fellingshausen
Donnerstags: Rodheim-Bieber
Freitags:

Die Fahrgäste werden um ca. 10.30 Uhr zu Hause abgeholt und nach den Erledigungen wieder bis vor die Haustür gebracht. Um das Angebot nutzen zu können, ist eine Anmeldung ein bis zwei Tage vorher oder am Einkaufstag von 8.30 Uhr bist spätestens 9.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung ( 06409 / 69-0 ) mit Name, Anschrift und Telefonnummer nötig.

Da aus gesundheitlichen Gründen einige Fahrerinnen und Fahrer nicht mehr mitmachen können und der Bürgerbus vom sozialen Engagement lebt, werden noch Fahrer gesucht., die sich mit 2 bis 3 Einsätzen im Monat von jeweils 2 Stunden zu Verfügung stellen. Wer mitmachen möchte sollte sich doch bitte an den Koordinator des Fahrdienstes Herrn Thomas Bender ( 06409 / 21 17  ) oder an den Gemeindegeragogen Ludger Hellmann ( 06409 / 30 45 ) wenden.