Kunst-Event TRIORIO

TrioRio – von Bach bis Queen

Freitag, 31. März 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Joachim Hausdorfer, Arne Kühr und Knut Kramer sind die Musiker des Gitarrentrios „TrioRio“. Alle drei Musiker sind klassisch ausgebildete Gitarristen. Ihre Zuhörer können die Leidenschaft des argentinischen Tangos, die Lebensfreude der karibischen Musik und den pulsierenden Rhythmus in der Musik Brasiliens förmlich spüren. Knut Kramer kennt man zudem aus dem Duo My Campfire Songbook, welches erst im vergangen Januar hier im Kirchlein auftrat.

Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend mit abwechslungsreichem und anspruchsvollem Programm und voller Leidenschaft präsentierten Musikvorträgen freuen.

Mehr zu TrioRio erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Kunst-Event tonART

tonART – aus dem Duo wurde ein Trio

Samstag, 22. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Nach mehrjähriger, pandemiebedingter Pause gibt die Musikgruppe „tonArt“ nach 2017 und 2019 ihr drittes Konzert im „Kirchlein“. Das Duo „tonArt“ waren Manuela Wirth (Gesang) und Berthold Schäfer (Gitarre), die seit 2013 in dieser Formation zusammen spielten. Seit kurzem ergänzt der Musiker Michael Faust (Bass) das Duo zum Trio „tonArt“.

Auch als Trio sind die Musiker nicht auf eine Musikrichtung festgelegt, sondern spielen Songs von unterschiedlichen Interpreten und Genres – Hauptsache das Spielen und Singen dieser Songs macht ihnen selbst Freude!

Außer der allgemeinen Freude am Musizieren haben Manuela, Berthold und Michael aber auch ein ganz besonderes Anliegen. Sie möchten zeigen, dass trotz schwerer Erkrankung – Manuela leidet seit ca. 25 Jahren an MS – die Freude an geliebten Dingen nicht verloren geht, und Vieles, das unmöglich erscheint, doch möglich ist!

Mehr zu tonArt erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Kunst-Event MANU-MICHAELI-BAND

Manu-Michaeli-Band – authentisch, überzeugend, berührend

Freitag, 28. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Die Gießener Band bietet ein vielfältiges Repertoire der unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Gospel, Liedermacher, Blues, Coversongs, Instrumental und Eigenkompositionen. Die Musiker der „Manu-Michaeli-Band“ sind die Frontfrau Manuela Michaeli (Gesang), Jörg Schintze (Percussion), Rolf Weinreich (Gitarre, Gesang) und Michael Hahn (Gitarre, Bass, Gesang).

Mehr zu Manu-Michaeli-Band erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Kinderflohmarkt Biebertal

Am 30.04.23 von 11.00 – 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim

Interessierte Verkäufer/innen können sich unter flohmarkt-biebertal@web.de anmelden.

Für einen Tisch fallen 5€ sowie ein Kuchen (alternativ 5€) an. Auch Kleiderstangen können gegen eine Gebühr von 3€ mitgebracht werden. Der Erlös kommt dem Freundeskreis der Kindergruppe Sternschnuppe e.V. inklusive der Waldkita Rodheim zugute.


Änderung im Biebertaler Bürgerbus

Aufgrund geringer Nachfrage aus Fellingshausen, wird dieser Ortsteil ab dem 05.04.23 in die Tour Frankenbach/Krumbach eingebunden. Diese Tour wird Mittwochs gefahren!

Sollte sich die Nachfrage in Fellingshausen wieder erholen, können wir auch wieder zum Freitag zurück kehren.

Die dauerhaften Termine des Bürgerbusses findet Ihr weiter unten in der Vorschau.


Biebertaler Bürgerbus

Biebertaler Bürgerbus

Der Einkaufsbus/Bürgerbus fährt zu den beiden Einkaufsmärkten, Banken und Apotheken in Biebertal. Die Beförderung ist kostenfrei und kann von allen Bürgerinnen und Bürgen jeden Alters genutzt werden.

Dienstags: Königsberg & Vetzberg
Mittwochs : Frankenbach & Krumbach, Fellingshausen
Donnerstags: Rodheim-Bieber
Freitags:

Die Fahrgäste werden um ca. 10.30 Uhr zu Hause abgeholt und nach den Erledigungen wieder bis vor die Haustür gebracht. Um das Angebot nutzen zu können, ist eine Anmeldung ein bis zwei Tage vorher oder am Einkaufstag von 8.30 Uhr bist spätestens 9.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung ( 06409 / 69-0 ) mit Name, Anschrift und Telefonnummer nötig.

Da aus gesundheitlichen Gründen einige Fahrerinnen und Fahrer nicht mehr mitmachen können und der Bürgerbus vom sozialen Engagement lebt, werden noch Fahrer gesucht., die sich mit 2 bis 3 Einsätzen im Monat von jeweils 2 Stunden zu Verfügung stellen. Wer mitmachen möchte sollte sich doch bitte an den Koordinator des Fahrdienstes Lothar Stamm ( 06409 / 71 77 ) oder an den Gemeindegeragogen Ludger Hellmann ( 06409 / 30 45 ) wenden.