Kunst-Event TRIORIO

TrioRio – von Bach bis Queen

Freitag, 31. März 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Joachim Hausdorfer, Arne Kühr und Knut Kramer sind die Musiker des Gitarrentrios „TrioRio“. Alle drei Musiker sind klassisch ausgebildete Gitarristen. Ihre Zuhörer können die Leidenschaft des argentinischen Tangos, die Lebensfreude der karibischen Musik und den pulsierenden Rhythmus in der Musik Brasiliens förmlich spüren. Knut Kramer kennt man zudem aus dem Duo My Campfire Songbook, welches erst im vergangen Januar hier im Kirchlein auftrat.

Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend mit abwechslungsreichem und anspruchsvollem Programm und voller Leidenschaft präsentierten Musikvorträgen freuen.

Mehr zu TrioRio erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Auf vielfachen Wunsch – Bilder, die wirken

Informationen und Anmeldung über die Mailadresse: info@lindemann-coach.de

Das Gebot der Schweigepflicht über alle persönlichen Belange anderer gilt für alle Gruppenteilnehmer/innen. Über eigene Erfahrungen kann gerne gesprochen werden.

Seminarkosten für aktiv Aufstellende 100,- €,
für „Gäste“ und Familienangehörige 50,- €,
wobei alle symbolisch für jemanden oder etwas in eine Aufstellung gestellt werden können und ins Spüren kommen.
Aufgestellt wird ein inneres Bild – unkommentiert und ohne Gesten -, so dass Vorstellungen und Beziehungen für Außenstehende im Raum sichtbar werden. Aufgestellte spüren als Stellvertreter, wie es ihnen an dem Platz geht und wo es sich für sie besser anfühlt. Das bietet alternative Sichtweisen, kann klärend wirken und neue Umgangsweisen miteinander ermöglichen.


Theatergruppe im TSV Fellingshausen, ab 15. April

Die Theatergruppe des TSV Fellingshausen ist seit Jahren für vergnügliches Laien-Theater bekannt. Die Vorstellungen im Gasthaus „Zur Post“ sind in der Regel schnell ausverkauft.

Also müssen Sie sich beeilen, damit Sie noch Eintrittskarten bekommen.
Es geht um Ahnenforschung, uralte Verwünschungen, Testamente, Wasseradern. Dabei spielen eine tote Forelle, Kaninchenköttel und Abführtropfen eine Rolle.

Aber wie in solchen Stücken üblich, es gibt auch Liebesgeschichten und zum Ende wird alles gut.

Freuen wir uns auf die spielfreudigen Fellingshäuser/innen, denen es bisher stets gelang, ihren Gästen einige Stunden reine Freude zu schenken.


Kunst-Event tonART

tonART – aus dem Duo wurde ein Trio

Samstag, 22. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Nach mehrjähriger, pandemiebedingter Pause gibt die Musikgruppe „tonArt“ nach 2017 und 2019 ihr drittes Konzert im „Kirchlein“. Das Duo „tonArt“ waren Manuela Wirth (Gesang) und Berthold Schäfer (Gitarre), die seit 2013 in dieser Formation zusammen spielten. Seit kurzem ergänzt der Musiker Michael Faust (Bass) das Duo zum Trio „tonArt“.

Auch als Trio sind die Musiker nicht auf eine Musikrichtung festgelegt, sondern spielen Songs von unterschiedlichen Interpreten und Genres – Hauptsache das Spielen und Singen dieser Songs macht ihnen selbst Freude!

Außer der allgemeinen Freude am Musizieren haben Manuela, Berthold und Michael aber auch ein ganz besonderes Anliegen. Sie möchten zeigen, dass trotz schwerer Erkrankung – Manuela leidet seit ca. 25 Jahren an MS – die Freude an geliebten Dingen nicht verloren geht, und Vieles, das unmöglich erscheint, doch möglich ist!

Mehr zu tonArt erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Kunst-Event MANU-MICHAELI-BAND

Manu-Michaeli-Band – authentisch, überzeugend, berührend

Freitag, 28. April 2023
Beginn: 19.30 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13 €


Anmeldung unter 06409/6624707

Die Gießener Band bietet ein vielfältiges Repertoire der unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Gospel, Liedermacher, Blues, Coversongs, Instrumental und Eigenkompositionen. Die Musiker der „Manu-Michaeli-Band“ sind die Frontfrau Manuela Michaeli (Gesang), Jörg Schintze (Percussion), Rolf Weinreich (Gitarre, Gesang) und Michael Hahn (Gitarre, Bass, Gesang).

Mehr zu Manu-Michaeli-Band erfahrt ihr auf der Homepage des Kirchleins.


Meet and Greet mit den Alpakas

vorgesehene Termine:
29.04. / 27.05. / 24.06. / 08.07.

Ort: Biebertal – Bieber
Wann: 10:00 – 11:30 Uhr

Kosten: 5€ ab 6 Jahren inkl. einem Getränk

Anmeldung: tanja.simon.dienstleistungen@gmx.de
Telefonisch unter 06409 3374901 oder
0177 7472948 (optimal zwischen 15:00 – 18:00)

Meet and Greets finden im Gegensatz zu den Wanderungen an einem Samstag statt.
Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage von Tanja.


Kinderflohmarkt Biebertal

Am 30.04.23 von 11.00 – 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim

Interessierte Verkäufer/innen können sich unter flohmarkt-biebertal@web.de anmelden.

Für einen Tisch fallen 5€ sowie ein Kuchen (alternativ 5€) an. Auch Kleiderstangen können gegen eine Gebühr von 3€ mitgebracht werden. Der Erlös kommt dem Freundeskreis der Kindergruppe Sternschnuppe e.V. inklusive der Waldkita Rodheim zugute.


Schadstoff-Mobil Frühjahr 2023

Mittwoch, 08.03.2023
14.00 – 14.30 Uhr MZH Bieber, Am Hain
Mittwoch 22.03.2023
13.00 – 13.30 Uhr MZH Krumbach
14.00 – 14.30 Uhr BGH Frankenbach
15.00 – 16.00 Uhr Gemeindeverwaltung Rodheim
Mittwoch 24.05.2023
12:00 – 12:30 Uhr DGH Königsberg
13:00 – 13:30 Uhr Festplatz Vetzberg
14:00 – 14:30 Uhr DGH Fellingshausen

Hier können auch abgelaufene Feuerlöscher abgegeben werden (lt. Jonas Rentrop auf Facebook)


Wanderung mit den Alpakas

vorgesehene Termine:
28.05. / 03.06. – 14 Uhr
24. oder 25.06. – 16 Uhr
08. oder 09.07. – 16 Uhr
15. oder 16.07. – 16 Uhr

Ort: Biebertal – Bieber
Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 30€ / ein Erwachsene oder Kind über 15 Jahre / 10 € für Begleitperson ohne Alpaka
(Kinder unter 15 Jahren mit Begleitperson 35€)
Inkl. Getränke und Leckerli für die Alpakas.

Anmeldung: tanja.simon.dienstleistungen@gmx.de
Telefonisch unter 06409 3374901 oder
0177 7472948 (optimal zwischen 15:00 – 18:00)

Die Wanderungen finden in der Regel an einem Sonntag statt, beginnen um 14:00 Uhr und dauern ca. 2 Stunden. In den Sommermonaten ist der Start durchaus auch erst um 16 Uhr. Sollte das Wetter mal so gar nicht mitspielen, dann wird die Tour verschoben. Ausweichtermin wäre dann meist eine Woche später.
Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage von Tanja.


Jahreshauptversammlungen

  • FW Biebertal – 29.03.
    Gaststätte Leicht Rodheim
  • Vogel- u. Naturs. Kru. – 30.03.
    Zur Kastanie Krumbach
  • Skatclub Herz Königsb. – 30.03.
    Landgasthof zum Hirsch
  • Verein f. D-Frz. Freund. – 31.03.
    Bürgerhaus Bieber
  • Kleintierzuchtverein – 31.03.
    Vereinsheim KSG Bieber
  • SpVgg Frankenbach – 01.04.
    Sportheim Frankenbach

Bild: Jahreshauptversammlung Feuerwehr Bruchköbel, flickr.com

Die einzelnen Tagesordnungspunkte zu der Veranstaltung findet ihr im Veranstaltungskalender.