Wanderung von der Burgenruine Mellnau, vorbei am „Schwarzen See“ über den „Wolfsturm“ bis zur „Franzosenwiese“. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet bis zum Christenberg.
Ca. 12 km, ca. 270 m An- und 190 m Abstieg. Rucksackverpflegung mit anschließender Schlussrast.
Runde um Kloster Marienstatt durch die Limbachklamm zur Burgruine Froneck und zur Dachschiefergrube Assberg mit historischer Stadtführung in Hachenburg.
Ca. 10 km, ca. 150 m An- und Abstieg. Rucksackverpflegung mit anschließender Schlussrast.
Leitung Anja Stroh (0151) 5910819 und Mario Stroh (0179) 1463834
Treffpunkt: Festplatz Hohenahr Erda (Eichenhardt I)
Kosten: 10€
Wanderung durch die drei Gemeinden Hohenahr, Bischoffen und Biebertal auf schönen Wanderwegen und traumhaften Blicken auf dem Aartalsee zum Dünsberg und zurück.
Ca. 35 km, ca. 610 m An- und 460 m Abstieg. (Ausstieg auf dem Dünsberg möglich) Rucksackverpflegung mit anschließender Schlussrast.
2 x im Jahr kommt das Schadstoffmobil in die Dörfer. Dort können alte Spraydosen, Farbreste, Beize, ölverunreinigte Lappen, Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel oder leere Feuerlöscher als Beispiel kostenlos abgegeben werden. Das schont die Umwelt und schützt das eigen Heim und Gut vor Gefahrenquellen. Damit ihr immer schnell seht, wo das Schadstoffmobil als nächstes hält, sind die nahestehende Termine Rot.
Hier sind alle Jahreshauptversammlungen in Biebertal aufgeführt. Sortiert nach Biebertal gesamt und den einzelnen Ortsteilen. Die Tagesordnungspunkte zu den Versammlungen findet ihr im Veranstaltungskalender.